Hardox – verschleißfester Stahl
Mit der Marke Hardox bieten wir unseren Kunden den weltweit bekanntesten und besten verschleißfesten Stahl. Hardox Verschleißblech wird seit 1974 vom schwedischen Stahlkonzern SSAB hergestellt. Ursprünglich als reines verschleißfestes Blech konzipiert, hat es sich inzwischen auch als Material für Maschinenbau und als Werkzeugstahl etabliert.
MFV Maschinenbau GmbH – Ihr Partner für Hardox Verschleißbleche
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung in der Verarbeitung von Verschleißblechen. Wir sind auf die Hardox Bearbeitung spezialisiert und können für unsere Kunden Hardox bohren, senken, fräsen, gewindeschneiden, kanten, rundbiegen, walzen sowie schweißen.
Wir schneiden Hardox auf unserer Plasmabrennschneidanlage und fertigen Hardox-Zuschnitte in Lohnfertigung in unserem Verschleißblechzentrum. Wir schneiden Hardox von zwei bis 300 Millimetern Stärke und können auch Schrägschnitte ausführen.
Außerdem fertigen wir auch komplexe einbaufertige Komponenten für die Verschleißtechnik.
Wir haben dauerhaft große Mengen verschleißfester Bleche wie Hardox 400, Hardox 450 und Hardox 500 in verschieden Dicken auf Lager. Somit können wir uns zügig der Fertigung Ihrer Zuschnitte bzw. Bauteile widmen.

Fertigung von Hardox Verschleißteilen
Aus Hardox fertigen wir besonders vom Verschleiß beeinträchtigte Bauteile wie z.B.:
- Siebbeläge
- Lochbleche
- Messer
- Schlegel
- Schwerter für Kieswäsche
- Spaltroste
- Schleißbleche
- Prallplatten
- Brecherauskleidungen
Vorteile von Hardox Verschleißblech
Hardox zeichnet sich durch die unvergleichliche Härte und Zähigkeit aus. Aufgrund dieser Eigenschaften ist Hardox besonders für den Einsatz im Bergbau, in Kraftwerken, in der Recyclingindustrie und im Bau- und Transportwesen geeignet. Die aus Hardox gefertigten Komponenten überzeugen dank der extremen Abriebfestigkeit durch eine längere Haltbarkeit und höhere Produktivität auch bei höchster Beanspruchung.
Dank des breiten Spektrums an Güten und Dicken stimmen Sie die Hardox Verschleißbleche perfekt auf Ihre spezielle Anwendung und Ihre Anforderungen ab.
Zudem lässt sich Hardox hervorragend mechanisch bearbeiten.
Kontaktieren Sie uns!
Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über Hardox zu erfahren.
Wir beraten Sie gern, wie Sie dank Hardox Ihren speziellen Anforderungen gerecht werden.
MFV Maschinenbau GmbH
Hauptsitz und Postanschrift
Gewerbering 4, 02828 Görlitz
Betriebsstätte Neusiedlerstraße
Neusiedlerstraße 13, 02827 Görlitz
Hardox 550
Hardox 550 ist ein verschleißfestes Blech mit einer Nennhärte von 550 Brinell und der Zähigkeit von Hardox 500. Grund für die Entwicklung von Hardox 550 war die Gewährleistung einer verlängerten Nutzungsdauer, ohne dabei Abstriche bei der Rissbeständigkeit einzugehen.
Hardox 600
Hardox 600 ist mit einer Härte von 600 HBW ein extraharter verschleißfester Stahl und verfügt somit über eine einzigartig hohe Kerbschlagzähigkeit. Damit eignet sich Hardox 600 besonders gut für extreme Verschleißbedingungen und kann immer noch geschnitten und geschweißt werden.
Hardox HiTemp
Hardox HiTemp ist ein Verschleißblech für hohe Temperaturen: im Bereich von 300 bis 500 °C bietet er eine kostengünstige Lösung für Verschleißbeständigkeit. Dieser verschleißfeste Stahl kann wie andere Hardox Güten und herkömmlicher Stahl geschnitten, geschweißt, kaltumgeformt und bearbeitet werden.
Hardox 500 Tuf
Hardox 500 Tuf gilt als härtestes Verschleißblech. Es bietet eine hohe Festigkeit, extreme Härte und garantierte Zähigkeit in ein und demselben Blech. Hardox 500 Tuf kombiniert die besten Eigenschaften aus Hardox 450 und Hardox 500.
Hardox HiTuf
Hardox HiTuf ist ein abriebbeständiges Stahlblech mit garantierter Schlagzähigkeit und verfügt über eine Härte von 350 HBW. Daher eignet sich Hardox HiTuf hervorragend für Bauverschleißteile wie dicke Schneidkanten, Abbruchwerkzeuge und Greifer.