Hardox 400

Hardox 400 ist ein abriebfester Stahl mit einer Nennhärte von 400 HBW. Dank seiner hohen Festigkeit und Härte ist dieser Stahl in der Lage, den täglichen Herausforderungen in anspruchsvollen Arbeitsumgebungen standzuhalten. So z.B. in der Bergbau-, Bau- und Recyclingindustrie, bei Anwendungen, bei denen extreme Belastungen und Abnutzungen auftreten.

Anwendungsbereiche für Hardox 400 sind: Zerkleinerungsanlagen, Siebe, Zubringer, Dosiereinrichtungen, Förderkübel, Schneiden, Förderanlagen, Baggerlöffel, Messer, Zahn- und Kettenräder, Muldenkipper, Ladeschaufeln, Flurförderzeuge, LKW-Auf bauten, Bagger, Förderrohre, Schneckenförderer, Pressen usw.

Der Stahl ist sehr sauber und besitzt konsistente Eigenschaften. Damit ist das Verhalten bei der Bearbeitung vorhersehbar. Dank einer schlanken chemischen Zusammensetzung ist das Verschleißblech hervorragend schweißbar und kann auch mit engen Biegeradien gebogen werden. Ein Vorwärmen beim Schweißen ist nicht nötig, zudem kann jedes Standardschweißverfahren angewendet werden. Hardox 400 kann mit einer normalen Werkstattausrüstung bearbeitet werden.

Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen und langlebigen Material für Ihre Anwendungen sind, ist Hardox 400 eine ausgezeichnete Wahl.

Wir liefern Hardox 400 in Blechdicken von 4 bis 130 mm.

Hardox 400 Datenblatt

Detaillierte Produktinformationen finden Sie in unserem Datenblatt. Dies stellen wir Ihnen als PDF-Dokument zum Download zur Verfügung.