Hardox Stufenroste / Stufenrost
Stufenroste bestehen aus mehreren, hintereinander und in leicht abfallender oder gestufter Anordnung montierten Rostelementen. Jedes Element ist oft leicht geneigt.
Sie werden primär zur Zerkleinerung, Lockerung und Förderung von Materialien eingesetzt, oft in Kombination mit einer Siebfunktion. Durch die Bewegung der einzelnen Roststufen wird das Material transportiert, gelockert und dabei auch zerkleinert oder vorabgesiebt. Sie sind besonders effektiv bei der Verarbeitung von feuchten, klebrigen oder inhomogenen Materialien, die zum Verkleben neigen.
Typische Anwendungsbereiche für Stufenroste sind: Häufig in der Müllverbrennung (als Verbrennungsroste), in der Aufbereitung von Biomasse, Schrott oder anderen schwer zu handhabenden Schüttgütern.
Die Kombination aus hohen Temperaturen (bei Verbrennungsrosten) und starkem abrasivem Verschleiß erfordert extrem widerstandsfähige Materialien. Hardox-Stahl kann auch unter diesen Bedingungen seine Härte und Formstabilität bewahren, was die Lebensdauer der Stufenroste signifikant erhöht, und die Effizienz des Prozesses verbessert.