Hardox Spaltroste / Spaltrost

Spaltroste, auch Schlitzroste genannt, bestehen aus parallel angeordneten Stäben oder Lamellen, die einen definierten Schlitzabstand zueinander aufweisen. Die Spaltbreite ist entscheidend für die Trennung der Materialien.

Diese Roste werden häufig zur Trennung von Materialien nach ihrer Längs- oder Querschnittsgröße eingesetzt. Kleinere Partikel fallen durch die Schlitze, während größere auf dem Rost verbleiben.

Typische Anwendungen sind die Trennung von Erzen, Kies, Schotter, Bauschutt, Holzabfällen oder auch in der Müllaufbereitung. Die Spaltform verhindert oft das Verstopfen durch lange, faserige Materialien.

Durch die hohe Härte von Hardox bleiben die Spaltbreiten auch bei abrasivem Material über lange Zeit stabil, was eine gleichbleibende Siebqualität gewährleistet und die Lebensdauer des Rostes erheblich verlängert.