Hardox Siebe / Sieb
Siebe dienen als Werkzeug zum Trennen oder Abtrennen von festen Stoffen (Schüttgüter) nach Korbgrößen. Siebe können auch aus mehreren Siebbelägen bestehen. Dabei liegt der Siebbelag mit der größten Maschenweite ganz oben im Siebstapel.
Ja nach Anwendungsgebiet kann das verwendete Material der Siebe entscheidend sein.
Hardox ist ein extrem verschleißfester Stahl, der deutlich länger hält als herkömmliche Materialien. Dies ist besonders wichtig beim Sieben von abrasiven Materialien wie Sand, Kies, Steinen und Metallspänen. Siebe aus Hardox müssen also seltener ausgetauscht werden, was zu geringeren Kosten und Ausfallzeiten führt. Dank seiner Zähigkeit hält Hardox auch hohen Belastungen stand. Dies macht Siebe aus Hardox widerstandsfähiger gegen Beschädigungen durch Stöße und Vibrationen. Die glatte Oberfläche von Hardox reduziert die Reibung zwischen dem Siebgut und dem Sieb. Dies führt zu einer schnelleren Siebung und einem geringeren Restmaterial. Außerdem punkten Siebe aus Hardox mit einem geringeren Wartungsaufwand – sie müssen seltener gereinigt und repariert werden als herkömmliche Siebe.