Hardox Prallplatten / Prallplatte
Prallplatten sind ein wichtiger Bestandteil von Prallmühlen, die zur Zerkleinerung von Materialien wie Steinen, Erzen oder Bauschutt eingesetzt werden. Die Prallplatten sind im Gehäuse der Mühle so angeordnet, dass die vom Rotor geschleuderten Materialien gegen sie prallen und dabei zerkleinert werden. Herkömmliche Prallplatten werden aus Materialien wie Stahl oder Gusseisen hergestellt. Diese Materialien sind jedoch relativ verschleißanfällig. Hardox-Prallplatten bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Prallplatten:
- Hardox ist bis zu zehnmal verschleißfester als herkömmlicher Stahl. Dies führt zu einer deutlich längeren Lebensdauer der Prallplatten und reduziert die Wartungs- und Instandsetzungskosten.
- Hardox ist extrem robust und widerstandsfähig gegen Stöße, Abrieb und Korrosion. Dies macht Prallplatten aus Hardox auch für den Einsatz in rauen Umgebungen und unter extremen Belastungen geeignet.
- Hardox ist deutlich leichter als herkömmlicher Stahl. Dies erleichtert die Wartung und den Austausch der Prallplatten.